Bild des Benutzers Future History

GomSys - Gästeführer Online Management

Unser Partner Rhein Kultour & Touristik UG hat ein Online Management System für Gästeführeragenturen entwickelt. Dieses Gästeführer Online Management System (GomSys) wird die Buchung von Gästeführungen revolutionieren!

Mit Gom-Sys sparen Touren- und Reiseanbieter, Städte und Stadtmarketing Organisationen Zeit und Geld durch die Automatisierung aller Buchungs-, Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse. Einsparungen bei Personalkosten und Zeitaufwand können zur Stärkung des Marketings verwendet werden.

Bild des Benutzers Future History

Entdecke Taunusstein App zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Im Zuge des 50-jährige Stadtjubiläum von Taunusstein in diesem Jahr wurde die "Entdecke Taunusstein" App realisiert und steht jetzt sowohl Einheimischen als auch Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Bürger sollen mit Hilfe der App ihre Heimatstadt neu erleben können und Besucher durch spannende Tourenvorschläge Natur, Historie, Kunst & Kultur Taunussteins kennenlernen.

Bild des Benutzers Future History

Neu: Augmented Reality App zeigt eine der prachtvollsten Palastvillen Rheinhessens

Die römische Palastvilla in Mauchenheim bei Alzey gehört zu den herausragendsten, schlossartigen Gebäuden aus der Römerzeit im ländlichen Raum. Durch Luftaufnahmen wurde der Grundriss sichtbar, da die Fundamente bis heute wegen Bodenverdichtung und Resten der Villa einen anderen Bewuchs als die Umgebung zeigen. Mit der Augmented Reality App "Palastvilla Mauchenheim" und einem 3D-Modell des Hauptgebäudes wird die Palastvilla nun seit diesem Frühjahr für Besucher und Bewohner Mauchenheims auf einzigartige Weise in einem Rundgang von außen und innen sichtbar, erlebbar und erfahrbar.

Bild des Benutzers Future History

Neu: 1001 Denkmal App - über eintausend Denkmäler - eine App

Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) stellt die neue App „1001 Denkmal“ der Öffentlichkeit vor. Darin werden mehr als eintausend Denkmäler aus allen Teilen Deutschlands präsentiert.

Bild des Benutzers Future History

Neu: multimediale Touren App "Mozart in Augsburg"

Die neue App „Mozart in Augsburg“ basierend auf der bewährten Future History Technologie wurde am Donnerstag, 11. November 2021 im Leopold-Mozart-Haus in Augsburg nach einer Entwicklungszeit von 15 Monaten der Presse vorgestellt.

Extended Vision wurde von der Regio Augsburg Tourismus GmbH zur Jahresmitte 2020 beauftragt mit der Entwicklung einer interaktiven Touren App als modernes und innovatives Smartphone-Guide System für Augsburg.

Bild des Benutzers Future History

Deutscher Tourismustag 2021

Am 18. und 19. Oktober 2021 fand der Deutsche Tourismustag in Berlin statt. Die größte Fachtagung für Akteure des Deutschlandtourismus richtet sich an touristische Verbände, Organisationen und Marketinggesellschaften und ist eines der wichtigsten Netzwerk-Events des Jahres.

Extended Vision war mit einem Stand vertreten und nutzte die Plattform, um sich mit Experten auszutauschen, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.

Bild des Benutzers Future History

Vulkaneifel virtuell belebt App für die Ferienregion Gerolsteiner Land

Die Ferienregion Gerolsteiner Land in der Eifel verfügt über spektakuläre Naturattraktionen. An keinem anderen Ort in Deutschland lassen sich so viele Zeugen vulkanischer Aktivität finden.

Bild des Benutzers Future History

Audiosystem Freiburg startet

Mit dem Neustart der Führungen im Freiburger Münster ab dem 01. Juli 2021 startet auch der Einsatz der Future History App zur Live-Sprachübertragung bei Münsterführungen durch die offiziellen Partner für Stadtführungen der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) .

Teilnehmer/innen von Münsterführungen laden die App inklusive Audiosystem vor dem Start der Führung über Scannen eines QR-Codes oder die nachfolgenden Buttons auf ihr eigenes Smartphone.

 

Bild des Benutzers Future History

Lehr-Lern-App Weitblick Touren für die Pädagogische Hochschule Freiburg

Um Studierenden die Gelegenheit zu geben, Wissen aus der Hochschule an die Öffentlichkeit zu tragen und neue Wege der Didaktik zu erproben, beauftragte die Pädagogische Hochschule Freiburg im Februar 2021 die Entwicklung der Weitblick Touren App auf Basis der Future-History-Technologie.

Bild des Benutzers Future History

Entdecke Taunusstein App zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Das 50-jährige Stadtjubiläum von Taunusstein in diesem Jahr wurde von der Stadtverwaltung als Anlass wahrgenommen, Besucher/innen und Bürger/innen mit der App "Entdecke Taunusstein" spannende Tourenvorschläge zu Natur, Historie, Kunst & Kultur und kulinarischen Erlebnissen zu unterbreiten. Auch Angebot für Kinder und Jugendliche werden Teil der Tourenvorschläge sein. Ein wichtiger Bestandteil der App ist eine Zeitreise zurück in die Anfänge des nordwestlich von Wiesbaden gelegenen Taunusstein.