Bild des Benutzers Future History

Innovatives Besucherinformationssystem für die Mathildenhöhe Darmstadt

Die Mathildenhöhe Darmstadt als eines der Zentren des Jugendstil ist als UNESCO Weltkulturerbe nominiert. Ein innovatives App-basiertes Besucherinformationssystem wird Gästen ab Herbst diesen Jahres multimedial über Text, Audio und Einblendung historischer Bilder das Gesamtareal erläutern und die Entwicklung nacherleben lassen.

 

Bild des Benutzers Future History

Future History zeigt digitale Führung und Smartphone Reiseführer auf dem BVGD Gästeführertag in Potsdam am 02. März 2018

Digitale Führung und Smartphone Reiseführer waren am Stand von Future History in Potsdam bei BVGD Gästeführertag das Gesprächsthema. Im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) sind etwa 6.800 Gästeführer aus 230 deutschen Städten und Regionen über ihre lokalen Vereinigungen organisiert. Beim Gästeführertag des BVGD in Potsdam am 02.

Bild des Benutzers Future History

VHS Veranstaltung: Digitale Stadtgeschichte und Stadtgeschichte auf dem Smartphone

Am Mittwoch, den 24.01.2018 um 19.30 Uhr zeigt Future History gemeinsam mit Vistatour Referent Joachim Scheck in einem gemeinsamen Vortrag bei der Volkshochschule (VHS) Freiburg, wie digitale Stadtgeschichte und Stadtgeschichte auf dem Smartphone über das Future History System erfolgreich umgesetzt werden. Vorgestellt werden die schönsten und interessantesten Bildvergleiche im Future History Portal.

Bild des Benutzers Future History

Future History: Stadtführung per App lässt Audio-Guide alt aussehen

Seit diesem Sommer werden auf Basis des Future History Systems selbstgeführte App-Touren als Stadtführung für Individualreisende oder Kleingruppen in Freiburg in deutscher, englischer und französischer Sprache durchgeführt. Bei dieser Stadtführung per App wird das Future History System wie ein Audio-Guide genutzt, leistet aber deutlich mehr als das klassische Audioabspielgerät.

Bild des Benutzers Future History

Future History: Smartphone Tourismus, Erinnerung 2.0 und Stadtbildveränderungen

Ein neues System aus Internetportal und App macht es möglich, Erinnerung und verborgene Geschichte vor Ort einzublenden – mit einzigartigen Mitwirkungsmöglichkeiten für Stadtführer, Vereine, Schulklassen und weitere Autoren.

Bild des Benutzers Future History

Freiburg E-Tour - Digitaler Tourismus startet in Freiburg

Ein neues Stadtführungskonzept startet dieses Frühjahr. Dabei werden Smartphones und Tablets genutzt, um Alt und Neu direkt miteinander vergleichen zu können und live sehen zu können wie es an Ort und Stelle vor einigen Jahren, Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten ausgesehen hat.