Aktuelles | Blogbeiträge

Bild des Benutzers Bad Dürrheim

Digitalführung in Bad Dürrheim macht Wandel und Entwicklung des beliebten Kurorts sichtbar

Ab sofort können Besucher und Besucherinnen mit Hilfe der Future History App auf eigene Faust den beliebten Kurort Bad Dürrheim erkunden und sich auf einen digitalen Stadtrundgang und eine spannende Zeitreise begeben.

In der Digitalführung über eine Strecke von knapp 2 Kilometern sind die bedeutendsten historischen Orte Bad Dürrheims wie beispielweise das erste Bohrhaus, das frühere Salinenhotel und noch vieles mehr enthalten.

Bild des Benutzers Future History

Entdecke Taunusstein App zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Im Zuge des 50-jährige Stadtjubiläum von Taunusstein in diesem Jahr wurde die "Entdecke Taunusstein" App realisiert und steht jetzt sowohl Einheimischen als auch Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Bürger sollen mit Hilfe der App ihre Heimatstadt neu erleben können und Besucher durch spannende Tourenvorschläge Natur, Historie, Kunst & Kultur Taunussteins kennenlernen.

Bild des Benutzers Future History

Neu: Augmented Reality App zeigt eine der prachtvollsten Palastvillen Rheinhessens

Die römische Palastvilla in Mauchenheim bei Alzey gehört zu den herausragendsten, schlossartigen Gebäuden aus der Römerzeit im ländlichen Raum. Durch Luftaufnahmen wurde der Grundriss sichtbar, da die Fundamente bis heute wegen Bodenverdichtung und Resten der Villa einen anderen Bewuchs als die Umgebung zeigen. Mit der Augmented Reality App "Palastvilla Mauchenheim" und einem 3D-Modell des Hauptgebäudes wird die Palastvilla nun seit diesem Frühjahr für Besucher und Bewohner Mauchenheims auf einzigartige Weise in einem Rundgang von außen und innen sichtbar, erlebbar und erfahrbar.

Bild des Benutzers Landesgartenschau 2022

Digitale Führungen - Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein

Am 22. April 2022 wird die Landesgartenschau (LAGA) in Neuenburg ihre Pforten öffnen.

Drei digitale Stadtführungen mit der Future History App werden die Besucher vor Ort in Neuenburg und am Rheinufer begleiten.

Die LAGA steht unter dem Motto „STADT. LAND. FLUSS. “ Städtebauliche Veränderungen und Entwicklungsmaßnahmen im Zuge der Gartenschau vereinen die Stadt Neuenburg wieder mit dem Rhein.

23 Hektar neu entstandener Naherholungs- und Freizeitbereich werden über das Ende der Gartenschau hinaus Bürgern und Besuchern erfreuen.

Bild des Benutzers StattLand

Führungen mit multimedialen Erlebnissen - Stadtrundgangfestival Bern 2022

Das Stadtrundgangfestival Bern vom 20. - 24. April 2022 wird in diesem Jahr von einer Fachtagung begleitet. Am Donnerstag, 21. April, ab 09.15 Uhr wird das Future History System vorgestellt im Eröffnungsvortrag von Rolf Mathis sowie Joachim Scheck vom Verein Vistatour Freiburg, ein Future History Partner der ersten Stunde.

Bild des Benutzers Historix-Tours

Digitale Führungen mit eigener Route erstellen

Die neueste Version der Future History App ermöglicht nun die Verwendung eigener Routen bei der Erstellung einer Tour. Die Route kann über das Webportal www.future-history.eu als KML Datei hochgeladen werden und somit besonders schöne Strecken zwischen den einzelnen Stationen bei Anzeige der Tour in der App berücksichtigen.

Bild des Benutzers Metzingen Stadtmarketing

Multimedialer Stadtrundgang Metzingen

Ab sofort können Besucher mit Hilfe der Future History App auf eigene Faust durchs "alte" Metzingen schlendern und sich auf einen digitalen Stadtrundgang und eine spannende Zeitreise über 10 Stationen durch die Metzinger Stadtgeschichte begeben.

Bild des Benutzers Future History

Neu: 1001 Denkmal App - über eintausend Denkmäler - eine App

Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) stellt die neue App „1001 Denkmal“ der Öffentlichkeit vor. Darin werden mehr als eintausend Denkmäler aus allen Teilen Deutschlands präsentiert.

Bild des Benutzers Future History

Neu: multimediale Touren App "Mozart in Augsburg"

Die neue App „Mozart in Augsburg“ basierend auf der bewährten Future History Technologie wurde am Donnerstag, 11. November 2021 im Leopold-Mozart-Haus in Augsburg nach einer Entwicklungszeit von 15 Monaten der Presse vorgestellt.

Extended Vision wurde von der Regio Augsburg Tourismus GmbH zur Jahresmitte 2020 beauftragt mit der Entwicklung einer interaktiven Touren App als modernes und innovatives Smartphone-Guide System für Augsburg.

Bild des Benutzers Ulm Touren App Portal

Ulm mit dem Smartphone gestern und heute erleben

Ab sofort können Gäste und Einheimische mit dem eigenen Handy auf eine digitale, historische Entdeckungsreise durch Ulm gehen. Über die Zeitreise-App Future History können die Nutzer interaktiv in die Geschichte Ulms eintauchen und spannend vergleichen, wie es an Ort und Stelle heute und früher aussah.