Aktuelles | News

Bild des Benutzers Historix-Tours

Historix-Mystery-Adventure

Historix-Mystery-Adventure

Die Hörbuch-Rätselwanderung im Wald für Jugendliche ab 9 Jahre.

Unser Partner Historix-Tours zeigt beispielhaft, welch spannende Projekte mit unserer Future-History Technologie möglich sind. Historix-Tours ist spezialisiert auf hochwertigen historischen Themenführungen für Gruppen, welche von verkleideten Schauspielern gekonnt in die jeweilige Zeit zurückversetzt werden.

Bild des Benutzers Ulm Touren App Portal

Handel - Ulmer Geld regiert die Welt - neue Partner-Tour in Ulm

Eine neue Tour unseres Partners Ulm Touristik GmbH bietet Besuchern und Einheimischen interessante Einblicke in die historische Enwicklung von Ulm als Handelsstadt.

Ulm war schon immer international durch den Handel vernetzt. Diese kostenpflichtige selbstgeführte Tour führt zu 10 spannenden Orten in der Innenstadt. Wunderschöne historische Aufnahmen lassen vergangenen Zeiten neu aufleben und Gestern mit Heute direkt vor Ort vergleichen.

Bild des Benutzers StadtLeer

Eine Zeitreise durch Leer in Ostfriesland als Digitalführung - Jubiläum 200 Jahre Stadtrechte

Entdecken Sie Leer (Ostfriesland) auf einer Zeitreise und erleben Sie, wie sich das Stadtbild im Laufe der Zeit gewandelt hat und zugleich einzelne historische Gebäude nahezu unverändert das Leeraner Stadtbild prägen.

Unser Partner, das Leeraner Stadtmarketing, hat mit der Future-History Technologie eine selbstgeführte Digitalführung zusammengestellt, welche die wichtigsten Sehenwürdigkeiten der Stadt in einer beschaulichen Tour zusammenfasst.

Bild des Benutzers Weil der Stadt Tourismus

Neue Digitalführung in Weil der Stadt: Ortsrundgang Merklingen

Eine digitale Smartphone Führung mit 34 Stationen ergänzt ab sofort das touristische Angebot in Weil der Stadt. Erstellt mit der bewährten Future History Technologie richtet sich der selbstgeführte Ortsrundgang an Besucher und Bürger des Stadtteils Merklingen

Merklingen, ein charmantes Städtchen zwischen Stuttgart und Pforzheim gelegen, besitzt eine Vielzahl an touristischen Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden. Hier finden Besucher eine reiche Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur.

Bild des Benutzers HU entdecken

Henstedt-Ulzburg: Digital gestützte, selbstgeführte Gemeinderundgänge

Mit der Future History App Henstedt-Ulzburgs Gegenwart und Geschichte entdecken

Henstedt-Ulzburg auf ganz besondere Weise entdecken: Für alle, die schon einmal durch den Bürgerpark spaziert sind und sich gefragt haben, was dort früher war, die wissen möchten, wie der Beckersbergsee entstanden ist, oder die sich im Henstedter Moor darüber gewundert haben, wo die Alster entspringt, gibt es ein neues Angebot.

Bild des Benutzers Future History

Schauinsland Barrierefrei App vermittelt Natur und Kultur am Schauinsland multimedial

Durch unsere App zur multimedialen und interaktiven Vermitt­lung von Natur und Kultur am Schauinsland erhalten die Geschichten rund um die Natur­attrak­tionen auf dem Schauinsland einen besonderen Erlebnischarakter. Das Konzept des Biosphärengebiet Schwarzwald in Schönau als Auftraggeber legt einen besonderen Stellenwert auf den barrierefreien Zugang zu Stationen und Inhalten auf dem Schauinsland.

Bild des Benutzers Future History

Pattensen Zeitreise App: eine Digitalführung durch die Altstadt

Eine Digitalführung mit 16 Stationen durch die malerische Altstadt von Pattensen südlich von Hannover macht mit Hilfe von spektakulären Multi­me­dia Inhalten die über die 1000 Jahre alte Stadtgeschichte eindrucksvoll sichtbar, erleb­bar und erfahrbar. Trägt zur Belebung der Innenstadt bei und fördert den Tourismus.

Bild des Benutzers Future History

Ingelheim zur Römerzeit App wird römische Lebenswelt mit Augmented Reality erfahrbar machen

Für das Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim haben wir eine Augmented Reality App entwickelt, welche die Objekte aus dem Sammlungsbestand des Museums mit den Fundorten über die Ansicht von 360° Panoramen der verborgenen Bodendenkmale auf Smartphone und Tablet verknüpft .

Bild des Benutzers Future History

Future History Lösungen zur Erstellung von Digitalführungen auf dem BVGD Gästeführertag in Kassel am 03. März

Einzigarte Möglichkeiten zur Erstellung von attraktiven Multimedia Führungen mit der Future History Software werden am Stand von Extended Vision in Kassel beim BVGD Gästeführertag demonstriert. Im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) sind etwa 6.800 Gästeführer aus 230 deutschen Städten und Regionen über ihre lokalen Vereinigungen organisiert. Beim Gästeführertag des BVGD in Kassel am 03. März 2023 werden etwa 300 Teilnehmer erwartet.

Bild des Benutzers Future History

GomSys - Gästeführer Online Management

Unser Partner Rhein Kultour & Touristik UG hat ein Online Management System für Gästeführeragenturen entwickelt. Dieses Gästeführer Online Management System (GomSys) wird die Buchung von Gästeführungen revolutionieren!

Mit Gom-Sys sparen Touren- und Reiseanbieter, Städte und Stadtmarketing Organisationen Zeit und Geld durch die Automatisierung aller Buchungs-, Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse. Einsparungen bei Personalkosten und Zeitaufwand können zur Stärkung des Marketings verwendet werden.